110% Fun

Das Judentum im Camp

Der Umgang mit dem Judentum innerhalb des Camps ist offen und pluralistisch. Wir akzeptieren alle Strömungen und Stile des Judentums, von den kulturellen über die traditionellen bis hin zu den religiösen, und es ist für uns wichtig, dass sich jeder zu Hause fühlen kann, unabhängig von seinem Hintergrund oder dem Grad seiner Befolgung. Um dies zu gewährleisten, ist die Küche des Camps koscher, und wir halten den Schabbat gemäß der jüdischen Tradition in den öffentlichen Räumen des Camps ein. Viele Camper erleben in Szarvas ihren ersten Schabbat überhaupt.

Um das Schabbat-Erlebnis zu erleichtern, erhalten die Camper Gebetsbücher; diese Bücher sind auf Ungarisch, Englisch und Russisch erhältlich. Die Gebetsbücher enthalten auch eine phonetische Transkription.

Im Camp gibt es eine aktive Synagoge, regelmäßige, fakultative tägliche Gebete (Maariv, Shacharit und Mincha) und Bildungsprogramme, die von unseren Rabbinern geleitet werden und eine einfache Einführung in das jüdische Leben darstellen können.

In Zusammenarbeit mit der Frankel-Synagoge halten wir seit einigen Jahren Bat- und Bar Mitzwa Zeremonien (die Feier der Mündigkeit) ab.

Während unserer Mahlzeiten wird von den Jungen erwartet, dass sie eine Kopfbedeckung (Kipa) tragen.

Das Judentum ist in den meisten unserer Programme präsent, wir bauen die jüdische Identität unserer Camper auf und lehren die Bedeutung der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft durch informelle Bildung und Spaß.