Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB”)regeln die Bedingungen für die Nutzung des von der „JDC Hungary Foundation“(„Betreiber”)betriebenen „Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas“ (Adresse: H-5540 Szarvas, Erzsébetliget 1., nachfolgend „Internationales Jüdisches Jugendcamp Szarvas”)und für die Nutzung der Website www.szarvas.camp, sowie die Rechte und Verpflichtungen der Parteien und der mit ihnen ankommenden weiteren Gäste („Parteien”)
Die ausführlichen, praktischen und sicherheitstechnischen Regeln für die Nutzung des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas sind in der Hausordnung („Hausordnung”) im Camp Manual bzw. in den elterlichen Erklärungen enthalten; die Bestimmungen bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Parteien sind in den „Datenverarbeitungsinformationen” enthalten, diese Dokumente sind Bestandteile der AGB (die AGB und die Anlagen gelten gemeinsam als der „Vertrag”).
I. Begriffe
Betreiber: JDC Hungary Foundation
Sitz: H-1075 Budapest, Síp utca 12.
Ort des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas: H-5540 Szarvas, Erzsébetliget 1.
Vertreten gemeinsam durch: Direktor Mircea Cernov und Kuratoriumsmitglied Alexander Friedman
E-mail: info at szarvas.camp
Gast: Die Person, welche die Dienstleistungen des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas tatsächlich in Anspruch nimmt; welche unter Aufsicht des gesetzlichen Vertreters die Dienstleistungen des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas bestellt.
Reservierung/Registrierung/Anmeldung: Der Gast kann die Dienstleistungen des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas nach der Online-Anmeldung und Zahlung der Teilnahmegebühr in Anspruch nehmen.
Dienstleistung: Das Internationale Jüdische Jugendcamp Szarvas erwartet in vier aufeinander folgenden Turnussen von je zwölf Tagen Jugendliche, die unterhaltsam lernen und sich erholen möchten.
II. Geltung, DAUER des Vertrags
- Dieser Vertrag wird – wenn nicht anders vereinbart – auf unbestimmte Zeit geschlossen.
- Der Ort für die Erbringung der auf Grundlage des Vertrags erbrachten Dienstleistungen ist das Internationale Jüdische Jugendcamp Szarvas, Ungarn.
- Der Vertrag kommt mit der Mitteilung der schriftlichen Bestätigung durch die Parteien nach der Finalisierung der Reservierung zustande und dauert bis zum Verlassen des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas.
III. Registrierung
- Das Internationale Jüdische Jugendcamp Szarvas kann nur von registrierten Gästen benutzt werden.
- Bei der Registrierung hat der Gast die auf dem Anmeldeformular enthaltenen Pflichtdaten anzugeben. Minderjährige können sich nur unter Aufsicht des gesetzlichen Vertreters registrieren.
- Die Registrierung ist auf der Webseite des Betreibers reg.szarvas.camp möglich.
- Der Gast hat bei der Registrierung zutreffende Angaben zu machen und nimmt zur Kenntnis, dass der Betreiber beim Betreten des Internationalen Jüdischen Jugendamps Szarvas diese Daten kontrollieren und, falls diese unwahr sind, den Eintritt verweigern kann. Jegliche Haftung für aus fehlerhaften oder unzutreffenden Angaben resultierenden Schäden wird dem registrierenden Gast zu Laste getragen. Der Betreiber ist berechtigt, mangel- oder fehlerhafte Reservierungen abzuweisen, oder im Zweifelsfall die Richtigkeit der Daten des registrierenden Gastes zu überprüfen.
- Bei der Finalisierung der Registrierung hat der Gast die Datenverarbeitungsinformationen und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzunehmen. Der Gast erklärt ebenfalls, zur Kenntnis genommen zu haben und zu akzeptieren, dass in dem Internationalen Jüdischen Jugendcamp Szarvas Einzel- bzw. Gruppenfotos und Videoaufnahmen erstellt und von dem Betreiber verwendet werden. Darüber hinaus kann er sich auch bezüglich des Erhaltes eines Newsletters äußern.
- Nach der Versendung der Registrierung wird dem Gast eine Bestätigungs-Email zugeschickt.
IV. Regeln der Reservierung, des Kartenkaufs
A - Allgemeine Regeln:
- Das Betreten des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas ist erst nach Bestätigung der Registrierung und mit einer von dem gesetzlichen Vertreter ausgefüllten und unterschriebenen elterlichen Erklärung sowie einem ärztlichen Attest möglich.
B - Reservierung und Kartenkauf auf der Website:
- Die Anmeldung auf der Seite reg.szarvas.camp erfolgt auf die dort beschriebene Weise.
- Nach Erstellung eines Benutzerprofils ist die E-Mail-Adresse über den in der ersten Rückmeldungs-Email zugeschickten Link zu bestätigen.
- Bei der Anmeldung sind die Teilnehmer und ihre Daten anzugeben, das Ereignis (Turnus) auszuwählen und der Inhalt des Warenkorbs zu zahlen.
- Beim Klicken auf „Finalisierung der Bestellung“ wird der Benutzer auf die Borgun-Zahlungsseite weitergeleitet. Die Zahlung ist mit den auf der Webseite von Borgun angegebenen Kartentypen möglich. Für die Zahlung sind der Name auf der Bankkarte, die Kartennummer, das Ablaufdatum und die Kartenprüfnummer (CVC2 oder CVV2) anzugeben. Nach Angabe der Kartendaten kann der Gast die Transaktion durch Klicken auf „Zahlung“ einleiten.
- Es wird von der Borgun-Seite eine E-Mail über die erfolgreiche Zahlung verschickt, die jedoch nicht als Bestätigung der Reservierung gilt, diesbezüglich erhält der Gast eine Bestätigungs-Email von dem Betreiber.
- Der Betreiber übernimmt keine Haftung für eventuelle Störungen bei der Kartenzahlung. Bei der Zahlung haftet der Gast dafür, dass er berechtigt ist, die Zahlungsart und das Zahlungsmittel zu benutzen, und dass die angegebenen Zahlungsdaten richtig und genau sind. Für ungenaue oder unrichtige Daten hat der Gast zu haften.
- Nach Abschluss der Zahlung wird der Benutzer auf die Seite reg.szarvas.camp zurückgeleitet, wo folgende Daten des „Kaufs“ angezeigt werden: Borgun-Referenznummer, Bestellnummer und Zeitpunkt der Versendung der Reservierung.
- Bei erfolgreichem Abschluss der Reservierung und des Kaufs schickt der Betreiber eine Bestätigungs-Email an die bei der Reservierung angegebene E-Mail-Adresse, die gespeichert oder ausgedruckt werden kann. Sollte der Gast die Bestätigungs-Email innerhalb von 2 Stunden nicht erhalten, und diese auch im Spam-Ordner nicht zu finden sein, sollte er Kontakt mit den Veranstaltern des Szarvas Camps (info@szarvas.camp) aufnehmen.
- Die Bestätigungs-Email gilt als Bestätigung der Reservierung, d.h. als Beginn der Leistungserbringung.
- Der Gast erhält die elektronische Rechnung über den Kauf per E-Mail.
V. Dienstleistungsgebühr
- Die Dienstleistungen des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas können nach der Zahlung der Teilnahmegebühr in Anspruch genommen werden. Die Teilnahmegebühren sind auf der Seite szarvas.camp sowie in der Broschüre des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas zu finden.
- Bei individuellen Ansprüchen, größeren Gruppen, Firmenveranstaltungen, Gutscheinaktionen ist der Betreiber berechtigt, den Preis für die Nutzung des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas anders oder individuell festzulegen.
- Der Betreiber behält sich das Recht auf die Änderung der auf der Webseite angegebenen Preise vor. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt.
VI. Nutzung des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas
A - Einhaltung der Hausordnung
- Bei der Nutzung des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas hat der Gast die Regeln der Hausordnung, die Richtlinien im Camp Manual bzw. die Vorschriften in der Erklärung der Eltern einzuhalten.
- Bei Verstoß gegen die Hausordnung ist der Betreiber berechtigt, den gegen die Regeln handelnden Gast von dem Internationalen Jüdischen Jugendcamp Szarvas ohne Erstattung der Teilnahmegebühr auszuschließen.
VII. Verarbeitung von Daten
- Der Gast stimmt zu, dass die im Zusammenhang mit der Dienstleistung mitgeteilten oder bekannt gemachten Daten vom Betreiber den Datenverarbeitungsinformationen entsprechend verarbeitet werden und erklärt, dass er bezüglich der mitgeteilten personenbezogenen Daten über die Zustimmung der Betroffenen verfügt.
- Bei der Registrierung und mit dem Betreten des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas stimmt der Gast (durch schlüssiges Handeln) zu, dass der Betreiber auf dem Gebiet des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas Einzel- bzw. Gruppenfotos, Einzel- bzw. Gruppen- bzw. Panoramavideoaufnahmen erstellt und diese auf den Online-Plattformen des Betreibers (Webseite, Facebook, Instagram, Youtube, Twitter usw.) verwendet.
- Der Gast erhält vom Betreiber an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse einen Newsletter über Veranstaltungen, Aktionen und Neuigkeiten von Seiten des Betreibers.
IX. Änderung des Vertrags
- Da das Rechtsverhältnis zwischen den Parteien auf Grundlage dieser AGB an einem bestimmten Tag für einen bestimmten Zeitraum zustande kommt, behält sich der Betreiber das Recht vor, die Bestimmungen dieses Vertrags auch in Bezug auf den Betrieb, die Nutzung, die Öffnungszeiten, Zutrittsbedingungen und Gebühren des Internationalen Jüdischen Jugendcamps Szarvas mit Geltung für die Zukunft einseitig zu ändern. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren und Dienstleistungen sind von solchen Änderungen nicht betroffen.
- Die Änderungen der AGB, der Dienstleistungen und des Eintrittspreises werden von dem Betreiber auf der Webseite veröffentlicht.
X. Rücktritt, Auflösung des Vertrags
- Auf Grundlage von § 29 der Regierungsverordnung Nr. 45/2014. (II.26.) über die ausführlichen Regeln der Verträge zwischen Verbrauchern und Unternehmen steht dem Gast das Rücktrittsrecht ohne Begründung gemäß § 20 nicht zu, da im Einklang mit § 29 Abs. (1) lit. l der Regierungsverordnung dieser Vertrag als Vertrag über eine Freizeitdienstleistung gilt, bei der eine Erfüllungsfrist (Turnuszeitpunkt) vertraglich vereinbart wurde.
XI. Beschwerden, Regelung von Rechtsstreiten, Gerichtsstand
- Der Gast kann mündlich eine Beschwerde erheben, die von dem Betreiber sofort untersucht wird. Sollte der Gast mit der Bearbeitung der Beschwerde nicht einverstanden sein, oder sollte die Bearbeitung der Beschwerde nicht sofort möglich sein, nimmt der Betreiber über die Beschwerde und den Standpunkt des Gastes ein Protokoll auf; im Fall einer persönlich mitgeteilten mündlichen Beschwerde übergibt er dem Gast eine Kopie davon, im Fall einer telefonisch oder über eine andere elektronische Telekommunikationsdienstleistung mündlich mitgeteilten Beschwerde schickt er eine Kopie des Protokolls spätestens mit der sachbezogenen Antwort gemäß Punkt XI.2. zu. Der Betreiber und der Gast legen ihre Rechtsstreitigkeiten in erster Linie außergerichtlich, durch eine Schlichtung bei.
- Im Fall von Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Betreiber und dem Gast kann eine schriftliche Beschwerde an die E-Mail-Adresse info at szarvas.camp oder an die Postanschrift des Betreibers geschickt werden; diese wird von dem Betreiber untersucht, und der Betreiber informiert den Gast über das Ergebnis der Untersuchung schriftlich spätestens innerhalb von 30 Tagen in einer elektronischen Nachricht oder per Post. Sollte der Gast die Informationen des Betreibers nicht akzeptieren, ist er berechtigt, innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Antwort schriftlich eine Schlichtung mit dem Betreiber zu beantragen. Sollte durch die Schlichtung innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt des diesbezüglichen Antrags des Gastes durch den Betreiber kein Ergebnis erzielt werden können, kann sich der Gast an das Gericht, eine andere Behörde oder ein Schlichtungsgremium wenden.
- Der Verhaltenskodex bezüglich unfairer Handelspraxis gegenüber Verbraucher kann hier eingesehen werden: Verhaltenskodex der Handelskammer PMKIK: PMKIK Etikai Kódexe.
- Im Fall von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten ist der Gast berechtigt, sich an das für seinen Aufenthaltsort zuständige Schlichtungsgremium zu wenden. Sitz, telefonische und elektronische Kontaktdaten sowie Postanschrift des Schlichtungsgremiums sind auf der Webseite www.fogyasztovedelem.kormany.hu zu finden.
- Bei Verletzung seiner Verbraucherrechte kann der Gast bei der für seinen Aufenthaltsort zuständigen Behörde für Verbraucherschutz Beschwerde einlegen. Die Kontaktdaten dieser sind hier zu finden: jarasinfo.gov.hu.
XII. Sonstige Bestimmungen
- Im Sinne des Gesetzes Nr. LXXVI aus dem Jahr 1999 über das Urheberrecht gilt die Webseite des Betreibers (www.szarvas.camp, als individuelle Zusammenstellung als Bündelwerk, dementsprechend sind diese Webseite sowie alle hier veröffentlichten Inhalte urheberrechtlich geschützt. Es ist untersagt, das äußere Erscheinungsbild der Webseite als durch computergestützte Grafik erstelltes Kunstwerk, die Software, die Textinhalte und Regelungen der Webseite ohne die schriftliche Zustimmung des Betreibers zu verwenden, bzw. Anwendungen zu nutzen, mit deren Hilfe die Webseite oder jegliche ihrer Teile geändert werden können. Es dürfen nur mit der schriftlichen Zustimmung des Betreibers, unter Hinweis auf die Webseite und Angabe der Quelle Materialien von der Webseite und bzw. deren Datenbank übernommen werden. Der Rechtsinhaber ist der Betreiber.
- Die jeweils gültige Fassung dieser AGB ist auf der Webseite des Betreibers zugänglich.
- Für Fragen, die in diesen AGB nicht geregelt sind, gelten das Bürgerliche Gesetzbuch, das Regierungsdekret 45/2014. (II.26.) über Verträge zwischen Verbrauchern und Unternehmen und das Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Fragen des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Dienste der Informationsgesellschaft sowie andere einschlägige Rechtsvorschriften.
XIII. SZARVAS GEHT ONLINE (SZARVAS SPIRIT DAYS) PROGRAMM-UNTERSEITE (2020)
- Das Internationale Jüdische Jugendlager in Szarvas schafft eine Gemeinschaft, die die persönliche und gemeinschaftliche Entwicklung fördert und stärkt. Es basiert auf einer unterhaltsamen Erziehung in einer sicheren, ermutigenden und abwechslungsreichen Umgebung, die von qualifizierten Leitern und hervorragenden und sachkundigen Fachleuten gestaltet wird. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Identität zu erforschen und zu stärken, indem wir die vielen Möglichkeiten kultureller, religiöser, traditioneller und gemeinschaftlicher Formen der Identifikation mit dem Judentum aufzeigen, aber wir überlassen es jedem, seinen eigenen Weg zu wählen.
- Das Camp setzt sich dafür ein, dass das Judentum, das es vertritt, von allen akzeptiert wird und für alle offen ist. Wir helfen den Campteilnehmern, ihre eigene jüdische Identität zu leben, und wir ermöglichen und ermutigen sie, einen Sinn für die Gemeinschaft zu finden. Durch Gruppenerfahrungen, Lernen und die Möglichkeit, das Judentum zu erleben, kann jeder seinen nächsten Schritt auf seinem jüdischen Weg machen.
- Unsere Programme basieren auf der Offenheit für die jüdischen Traditionen und Werte, die interaktiv, durch Debatten und Diskussionen, Gespräche, Kunst, Spiele und vor allem durch das Prinzip der freien Wahl vermittelt werden.
In der Saison 2020 wird das Camp in den Online-Bereich verlegt und wir werden uns auf unsere wichtigsten Ziele konzentrieren:
- Entwicklung der Gemeinschaft
- Aufbau einer jüdischen Identität
- Bildung
- Spaß
Das Szarvas Camp ist ein Programm des AMERICAN JEWISH JOINT DISTRIBUTION COMMITTEE (THE JOINT). Das ungarische Büro ist durch die JDC Hungary Foundation vertreten.
4. Verantwortlichkeit
4.1 - Das Szarvas Camp hat sich mit den Programmverantwortlichen in Verbindung gesetzt und volles Vertrauen darin, dass die von ihnen angebotenen Programme und Veranstaltungen das Wachstum der Gemeinschaft gewährleisten und die Werte des Camps vermitteln. Um Ihnen die größtmögliche Vielfalt über die ungewöhnliche Plattform zu bieten, werden viele Leute verschiedene Programme außerhalb des üblichen Camp-Rahmens veranstalten, bei denen Sie die Stimmung des Gemeinschaftslebens genießen können. Aufgrund der oben genannten Umstände können wir jedoch keine Verantwortung für bestimmte Dinge übernehmen und wir schlagen vor, dass Sie bei der Auswahl der Programme, die von minderjährigen Teilnehmern besucht werden, helfen und diese überwachen.
4.2 - Über die Homepage und ihre Links wird ein externer Zugang zu der für die Organisation der Online-Programme verantwortlichen Person ("Lehrer") zur Verfügung gestellt, für den die JDC Hungary Foundation ("Anbieter") nicht haftet.
4.3 - Jeder, der an einem der oben genannten Programme teilnimmt, haftet für sich und seinen Besitz. Die Teilnehmer ("Teilnehmer") erkennen an, dass die JDC Hungary Foundation zivilrechtlich nicht für Fehlverhalten oder Unfälle bei diesen Veranstaltungen verantwortlich gemacht werden kann.
4.4 - Im Falle einer Stornierung oder aus anderen Gründen, wenn das Programm durch Verschulden des Lehrers nicht zustande kommt, oder wenn das Programm mit einem anderen Inhalt durchgeführt wird, oder im Falle einer nicht zufriedenstellenden Leistung des Lehrers, übernimmt der Anbieter keine Haftung oder rechtliche Verantwortung, weder gegenüber den Teilnehmern noch gegenüber Dritten.
5. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
5.1 - Die Teilnehmer erklären hiermit, dass sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und diese akzeptieren. Der Teilnehmer erklärt, dass er mit der Verarbeitung und Kontrolle der personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen einverstanden ist.
5.2 - Für den Schutz und die Verarbeitung von Daten, die dem Lehrer direkt von den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wurden, trägt der Anbieter keine rechtliche Verantwortung.
Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten
Name: Datenschutzbüro Korlátolt Felelősségű Társaság
Rufnummer: +36 1 240 6354
Fax: +36 1 240 6353
E-Mail: office@nogradilaw.hu